Demokratische Teilhabe für Migranten
In dem Jahr, in dem mein Jahrgang 18 Jahre alt wurde, unterhielten wir uns darüber, was sich nun mit dem „Erwachsenenleben" für uns alles verändern würde. Für meine Freunde standen neue Freiheiten der...
View ArticleWintervorhersagen: Was ist dran?
Ganz Deutschland fragt sich derzeit, wie der Winter wird. Und einige Meteorologen geben bereits bereitwillig Auskunft. Dabei stehen ihre lauthals verkündeten Langfristvorhersagen auf sehr dünnem Eis....
View ArticlePicknick auf Opas Asche
Seit rund 80 Jahren herrscht in Deutschland der Friedhofszwang. Das heißt: Sarg und Urne müssen auf einem Friedhof die letzte Ruhe finden. Was wir aus beispielsweise amerikanischen Filmen kennen, dass...
View ArticleDas Bemühen um politische Korrektheit treibt seltsame Blüten
In den Niederlanden hat - vorerst noch - der gesunde Menschenverstand gesiegt und Sinterklaas, die holländische Version vom Nikolaus, darf auch weiterhin mit seinen schwarzen Helfern die Kinder...
View ArticleRoman: „Helges Leipziger Jahre" - 2. Teil
Die Firma hatte ihrem neuen Mitarbeiter ein Zimmer zur Untermiete besorgt, und Helge fühlte sich dort gut untergebracht. Frau Kießling, seine Vermieterin, war nett, patent, redselig und wohlgerundet,...
View ArticleCountry-Comeback: Die Rückkehr des pummeligen Giganten
Wow, das ist ein Ding! Garth Brooks ist zurück. Nach 13 Jahren. Garth wer? Hört ein an Musik durchschnittlich interessierter Deutscher den Namen Garth Brooks, leuchten im Normalfall Fragezeichen auf....
View ArticleFluchtwege für Alle! Die Fahrradgarderobe für Festivals
Eine neue Generation wühlt klassische Industrien auf. Junge Unternehmer, die für ihre Ideen brennen. Die nicht nur davon reden, sondern machen. Mit der Reihe StartUps der Huffington Post werfen wir...
View ArticleAchtung, Bürokontrolle! Interview mit der Aufräumexpertin Edith Stork
Unnötiges „fliegt raus" und was bleibt, erhält eine teamfähige Systematik. Das Ergebnis: eine genau berechenbare Kostenminimierung, eine teamfähige Papierregentschaft und Zufriedenheit. Ihre...
View ArticleRezension "Blau ist die Farbe der Liebe" von Carlotta Franck
Vor anderthalb Jahren ist David, der Ehemann von Sanne Mewes, im Alter von nur 54 Jahren an Krebs gestorben. Das Leben ohne ihn fällt ihr schwer, sie trauert und spürt überall seine Energie und Nähe....
View ArticleDeutscher Sportwetten-Markt in Zahlen - so kommt Licht ins Dunkel
Sportfans, die ihr geliebtes Hobby nicht nur aktiv als gesunden Zeitvertreib ausleben möchten, landen irgendwann beim Thema Sportwetten. Was für viele Wett-Anhänger als unbekanntes, spannendes Terrain...
View Article20 Wörter, die ursprünglich etwas völlig anderes bedeutet haben
In die Ursprünge und Etymologien von Wörtern, die wir ganz selbstverständlich verwenden, einzutauchen, kann amüsante, überraschende und manchmal ein bisschen absurde Ergebnisse zu Tage fördern. Was...
View ArticleHaltung statt Technik - Warum Pick-up Artists scheitern
Pick-up Artists stehen in der Kritik: ihnen werden fiese bis gewalttätige Methoden vorgeworfen, mit denen sie Frauen flach legen. Ihre Seminare sollen jetzt verboten werden. Ein Plädoyer gegen...
View Articlerenk - Das deutsch-türkische Kulturmagazin
Eine neue Generation wühlt klassische Industrien auf. Junge Unternehmer, die für ihre Ideen brennen. Die nicht nur davon reden, sondern machen. Mit der Reihe StartUps der Huffington Post werfen wir...
View ArticleKein Stress mit der beruflichen Weihnachtspost - So klappt es!
Ich weiß, was viele von Ihnen in ungefähr einem Monat tun werden - Sie werden am Schreibtisch sitzen und denjenigen verdammen, der die Idee hatte, dass man zu Weihnachten Grußkarten an seine...
View ArticleAntisemitismus ist ein Dolchstoß ins Herz unserer Gesellschaft
Vor zehn Jahren trafen sich Vertreter der OSZE-Staaten hier in Berlin - in der Stadt, in der vor über 70 Jahren das größte Menschheitsverbrechen, die Shoah, die Vernichtung des europäischen Judentums...
View ArticleWarum immer mehr Menschen Altersarmut droht
Die Tendenz ist nicht neu, aber alarmierend: Immer mehr Menschen ab 65 Jahren sind auf Grundsicherung angewiesen. 2013 stieg in dieser Altersgruppe die Zahl der Empfänger um mehr als sieben Prozent....
View ArticleHands on Sound - Akustische Szenografie
Eine neue Generation wühlt klassische Industrien auf. Junge Unternehmer, die für ihre Ideen brennen. Die nicht nur davon reden, sondern machen. Mit der Reihe StartUps der Huffington Post werfen wir...
View ArticleARTMOS: Die Manufaktur für Lichtkunst
Eine neue Generation wühlt klassische Industrien auf. Junge Unternehmer, die für ihre Ideen brennen. Die nicht nur davon reden, sondern machen. Mit der Reihe StartUps der Huffington Post werfen wir...
View ArticleBesorgte Eltern? Nein, ihr missbraucht Eure Kinder!
Unter dem Motto „Besorgte Eltern" oder „Rettet unsere Kinder" rufen zur Zeit verschiedene Vereine zu Demonstrationen in Großstädten auf. Wer genauer hinschaut, bemerkt: Da werden wehrlose Kinder für...
View ArticleThe Good Evil: Ein Game Studio bringt mehr Spaß ins Lernen
Eine neue Generation wühlt klassische Industrien auf. Junge Unternehmer, die für ihre Ideen brennen. Die nicht nur davon reden, sondern machen. Mit der Reihe StartUps der Huffington Post werfen wir...
View Article