Tag 101 - Kein Teil der Fibonacci-Folge 365xBROCKHAUS
Ein Jahr Brockhaus lesen. 67,5 Seiten pro Tag. Von A-Z. Von Band 1 bis 30. Und hier im Blog auf der HuffPost festhalten, was mir auf der Reise durch Enzyklopädien bemerkenswertes begegnet. Morgen geht...
View ArticleIch war kein Clown mehr, ich war ein Toter, der einen Toten spielt
Alice Buddeberg inszeniert eine mit dem Dramaturgen Martin Hammer erstellte Spielfassung von Heinrich Bölls Roman ANSICHTEN EINES CLOWNS in einem kunstloskunstvollen Nichtbühnenbild, dem vollkommen...
View ArticleGlobalisierungskritik ist viel mehr als ein Thema der Linken
Wie wollen wir leben? Was wollen wir konsumieren? Was bedeuten unsere Entscheidungen für Menschen in anderen Ländern? Was gibt uns Halt und Orientierung in einer Zeit voller...
View ArticleFall Schwarzer: Selbstanzeige ist kein billiger Ablasshandel
Man muss kein Fan von Alice Schwarzer sein, um festzustellen, dass der Umgang mit ihr die gewünschte Fairness und den gebotenen Anstand vermissen lässt. Frau Schwarzer hat seit den 80er-Jahren Steuern...
View ArticleErdogan zu Besuch
Der türkische Ministerpräsident Erdogan weiß die Bevölkerung mitzureißen.
View ArticleDigitale Revolution: Die neue Normalität ist anders als Sie denken
Die neue Normalität ist nicht die Rückkehr zu den gewohnten Abläufen. Unsere Gegenwart ist geprägt von Disruption und gravierenden Veränderungen. Der Wunsch nach einer „Rückkehr zur Normalität" ist...
View ArticleUnser Leben als Hummer: Warum wir keine Gewinner mögen
Ein kluger Mensch hat mal gesagt: Die Deutschen sind wie ein Korb voller frisch gefangener Hummer. Immer wenn es einer von ihnen fast nach oben in die rettende Freiheit geschafft hat, ziehen die...
View ArticleMAYDAY: Ich bin eine Helikopter Mutter!
Der Berliner Bezirk, wo wir wohnen, ist ein beliebter "Landeplatz" für Helikopter-Eltern. Hauptsächlich der Kinder wegen sind wir ins Grüne gezogen und verplanen ihre Freizeit doch mit pädagogisch...
View ArticleSebastian, was ist mit den Frauen?
Sebastian Thrun, einer der spannendsten Menschen bei Google, federführend bei Google Glass, Treiber für das fahrerlose Auto von Google hat ein Frauenproblem. Wieso? Sein neuestes Venture, Udacity, eine...
View ArticleSomeday baby we'll be old... Ein Poetry Slam bewegt die Facebook Generation,...
Doch warum bewegt dieses Video so viele Menschen? Es geht um Chancen, die wir ergreifen müssen, etwas zu wagen, sich nichts vorzuwerfen, wenn wir auf unser Leben zurück blicken. Meine Generation ist...
View ArticleDie Fragen, die Ihre Beziehungen zu anderen Menschen retten werden
Als ich noch Mama von drei sehr kleinen, chaotischen und liebenswerten Rackern war, gab es Tage in meinem Leben, DIE EINFACH NIEMALS ENDEN WOLLTEN. Craig ging jeden Morgen um sechs aus dem Haus, und...
View Article1200. Todestag: Karl der Große und Corton-Charlemagne
Karl der Große 2014 ist das Jahr des „Vaters von Europa". 1200 Jahre nach seinem Tod (28. Januar 814) sind die Medien derzeit voll von Deutungsversuchen und Vermutungen eines der größten Herrscher der...
View ArticleW:O:A 2014 - noch ein halbes Jahr...
Noch ein gutes halbes Jahr, dann wird aus dem kleinen Dorf in Schleswig Holstein wieder das Mekka der Metalheads. Für mich genau die richtige Zeit, einmal einen Blick auf das Event zu werfen. 25 Jahre...
View ArticleSpottbilliger Zugang zu teuren Golfclubs
Die Mitgliedschaft in einen der 750 feinen Goldclubs Deutschlands mit ihren 1.000 Plätzen scheitert oft an hohen finanziellen Hürden. Das gilt auch fürs Ausland. Getreu dem Golferspruch: "Die besten...
View ArticleDie Stimme der Vernunft - Lauter Protest gegen den Berlin-Besuch von Zarif
Exiliraner und Deutsche demonstrieren gegen Besuch des iranischen Außenministers in Berlin Das iranische Regime setzt seine Charmeoffensive durch seine Vertreter der neuen iranischen Regierung durch...
View ArticleTag 102 und 103 - Frühschichtwoche und BROCKHAUS-Doppelleseschicht
Schnell an die Arbeit: Es geht schnurstracks auf das Ende des ersten Drittels des Jahres Brockhaus lesen zu. 4:30 aufgestanden, 8 Stunden Workshop gehalten und jetzt noch 135 Seiten Brockhaus lesen....
View ArticleSüdafrika: Schwaches Bildungssystem ist die Ursache der wirtschaftlichen...
Nur wenige Wochen nach dem Tod Nelson Mandelas begannen in Südafrika die Feierlichkeiten von 20 Jahren Demokratie und dem Sieg über das Apartheidregime. Dieser runde Geburtstag bietet eine gute...
View ArticleVorübergehendes Ende eines irrtrashigvernetzten Roadmovies
Hausregisseur Raffael Sanches inszeniert im depot 2 von Schauspiel Köln als Welturaufführung Mario Salazars Stück "Die Welt mein Herz" eine seriell unendliche Geschichte, die man als Grenzgang zwischen...
View ArticleOffizielle deutsche Olympia-App: So macht das DOSB Ihre Daten zu Gold
Laufen, springen, klicken, posten. Twitter und Facebook sind im Sport en vogue. Doppel-Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch twittert noch kurz vor dem Abflug nach Sochi ein gemeinsames Foto mit...
View ArticleHinter den Lachern: Schwule, Lesben und die Simpsons
Seit Jahrzehnten greift die US-Erfolgsserie Die Simpsons gesellschaftliche Fragen auf. Auch das Thema Homosexualität diskutiert sie - lange Zeit unbemerkt vom breiten Publikum. Das analysiert der Autor...
View Article