Sebastian Thrun, einer der spannendsten Menschen bei Google, federführend bei Google Glass, Treiber für das fahrerlose Auto von Google hat ein Frauenproblem. Wieso? Sein neuestes Venture, Udacity, eine Online-Universität gestaltet von Stanford-Professoren, ist zu 90 Prozent von Männern belegt.
Udacity wäre eigentlich ideal für Frauen - Ausbildung und Familie lassen sich durch Online-Ausbildung perfekt kombinieren. Schwierigen Themen innerhalb von Mathematik und Computer Science kann man sich in aller Ruhe widmen, ist nicht exponiert. Thrun sagt, die 90 Prozent männlichen Studenten bei Udacity sind aufgrund der Themen zu erklären, doch in Stanford sind 46 Prozent der Studentinnen weiblich und in Computer Science sind 40 Prozent der Studentinnen Frauen (sinkt im Laufe des Studiums auf 30 Prozent).
Wer Sebastian ein bisschen kennt, weiss, dass er gerne Frauen um sich hat - also los! Die Informatik verweiblichen, das wäre eine interessante Aufgabe. Schließlich kaufen Frauen mehr Technologieprodukte ein als Männer.
Udacity wäre eigentlich ideal für Frauen - Ausbildung und Familie lassen sich durch Online-Ausbildung perfekt kombinieren. Schwierigen Themen innerhalb von Mathematik und Computer Science kann man sich in aller Ruhe widmen, ist nicht exponiert. Thrun sagt, die 90 Prozent männlichen Studenten bei Udacity sind aufgrund der Themen zu erklären, doch in Stanford sind 46 Prozent der Studentinnen weiblich und in Computer Science sind 40 Prozent der Studentinnen Frauen (sinkt im Laufe des Studiums auf 30 Prozent).
Wer Sebastian ein bisschen kennt, weiss, dass er gerne Frauen um sich hat - also los! Die Informatik verweiblichen, das wäre eine interessante Aufgabe. Schließlich kaufen Frauen mehr Technologieprodukte ein als Männer.