Sorry Sohn, aber du bist das Problem!
Jeder hat diesen einen Freund, für den er sich ständig entschuldigen muss. „Er ist eigentlicht nicht so", oder „Ich schwöre, wenn Du ihn einmal kennenlernst, ist er eigentlich ganz lieb", oder „Er hat...
View ArticleLebensratgeber für ein neugeborenes Mädchen
Vor Kurzem hat ein guter Freund von mir ein kleines Mädchen bekommen. Als ich sie zum ersten Mal im Arm gehalten habe, war ich überwältigt von der ganzen Liebe, die ich für dieses kleine Wesen empfand,...
View ArticleWarum Sie Hemmungen über Bord werfen sollten!
Haben Sie genau das Leben, das Sie gerne führen möchten? Wenn nein, was hält Sie auf? Tatsächlich sind es oft gar nicht Ihre Mitmenschen oder die Umstände, die sich Ihnen in den Weg stellen, sondern...
View ArticleEingefahren oder abgefahren?
In einer deutschen Justizvollzugsanstalt herrscht helle Aufregung. In wenigen Tagen kommt ein Neuzugang, welcher durch mediale Berichterstattung nicht gänzlich unbekannt im Land wurde. Der...
View ArticleÜber den ersten industrialisierten Krieg, der vor 100 Jahren ausbrach
In diesem Jahr jährt sich der Beginn des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Anlässlich dessen werden neue wissenschaftlich überarbeitete Analysen und Auffassungen veröffentlich. Die historische...
View Article9 Lebensweisheiten, die Sie von Ihren Kindern lernen können
Was wissen Kinder über das Leben, das Erwachsene möglicherweise vergessen haben? Kinder sind selbstbewusster, mutiger und genießen das Leben viel intensiver als Erwachsene. Manchmal fühlt es sich so...
View Article10 Dinge, die uns Facebook & Co. für das echte Leben lehren
Facebook, Twitter und all die anderen Social Media Plattformen haben uns neue und einfachere Wege eröffnet, miteinander in Kontakt zu treten und zu interagieren. Aber seien wir ehrlich: Während wir uns...
View ArticleLieblingstonträger: I Heart Sharks - Anthems
Was auf Anthems draufsteht, das ist auch drin: Der Sommer, in Hymnen. Schwimmen I Heart Sharks jetzt mit den ganz großen Fischen? Lang hat es gedauert, bis die drei Jungs aus Bayern/London/New York ein...
View ArticleDas Fluchen: Die Quelle sprachlicher Kreativität
Wem nichts mehr einfällt, sollte anfangen, deftig zu fluchen. Kaum eine andere Emotion fordert so stark unseren sprachlichen Erfindergeist. „Fluchen aktiviert unser Gehirn in seiner gesamten Ausdehnung...
View ArticleManagergehälter: Wenn Unternehmensrealität auf politisches Wunschdenken stößt
Im zurückliegenden Geschäftsjahr sind die Bezüge der Vorstandsvorsitzenden der 30 größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands zum zweiten Mal in Folge leicht rückläufig. So beträgt die...
View ArticleEhrenmorde und sonstige Diskriminierungen
Diese Woche ging wieder ein sogenannter Ehrenmord durch die Medien. Diese monierten, es habe für den Täter eine Art Kulturbonus gegeben. Was war geschehen? Das Landgericht Wiesbaden urteilte über die...
View ArticleWas China über die Krim-Krise denkt
Die Krim-Krise hält die Welt in Atem. Zunehmend wird Augenmerk auch auf die Wahrnehmung der Geschehnisse auf globaler Bühne gerichtet. Hierzu schrieb SPON Kolumnist Jakob Augstein jüngst, dass die...
View ArticleGroko konkret: Keine neuen Schulden
Die mediale Wahrnehmung der so genannten GroKo ist bisher eher sozialpolitisch geprägt, oft genannte Stichworte sind z.B. Mütterrente und Mindestlohn. Die GroKo auf soziale Projekte zu reduzieren, wäre...
View ArticleDer Vorwurf, die Finanzbranche sei zu groß, ist ein Taschenspielertrick
Finanzmarktkritiker echauffieren sich gerne über die Größe des Finanzsektors. Dessen Wachstum sei bedrohlich und ein Zeichen dafür, wie sehr er sich von der Realität abgekoppelt habe. Der Stein des...
View ArticleDie Recruiter verspielen eine historische Chance
Nach Einschätzung der Internet Plattform Online-Recruiting.net setzen Deutschlands Personalabteilungen zwar weiterhin auf Social Media, um Personal zu finden, doch inzwischen sei eine gewisse...
View ArticleDie Sorge um mein Kind
Kürzlich habe ich mich mit einer Freundin darüber unterhalten, dass es wichtig ist, seinem Kind Freiräume zu geben. Danach fragte ich mich, was fällt denn darunter seinem Kind Freiräume zu geben, was...
View ArticleInterview mit Steffen Sinzinger
Steffen Sinzinger ist ein in Berlin lebender Küchenchef und seit fast 4 Jahren ein passionierter Foodblogger. Sei bisheriger Foodblog Berliner Speisemeisterei ist in der deutschsprachigen Bloggerszene...
View ArticleAuf ein Telefonat mit Christian Berkel
Foto: Julia von Vietinghoff Gespräch mit Christian Berkel, deutscher Schauspieler aus Filmen wie Der Untergang, Das Experiment oder Inglourious Basterds, über seinen Auftritt am 1. April mit Dekel Bor...
View ArticleWenn der Schlaganfall droht
Da sich Bluthochdruck sehr schleichend entwickelt, wird er oftmals erst erkannt, wenn es zu spät ist und ein Schlaganfall droht! Doch so weit muss es gar nicht erst kommen, dagegen kann etwas...
View ArticleBonner Hausregisseur Joerg Zboralski gestorben
Am 27. März 2014 ist Joerg Zboralski, Hausregisseur am Theater Bonn, nach schwerer Krankheit im Kreis seiner Familie und Freunde in Hamburg gestorben. Joerg Zboralski, der als Grenzgänger zwischen...
View Article