Lieblingstonträger KW 52: James Vincent McMorrow - Post Tropical
Zimtstern-Overkill, vollgestopfte Einkaufsstraßen und matschig-grauer Schnee auf den Gehwegen. Typisch Weihnachtszeit. Bisher, denn wir blenden den Stress aus und freuen uns auf das neue Album eines...
View ArticleGesundheit: "An Apple a day keeps the doctor away"
Dieser Ausspruch scheint sich nach Ergebnissen chinesischer Forscher tatsächlich zu bestätigen. Bestimmte Zuckermoleküle aus dem Apfel, die sogenannten Oligosaccharide, lassen Darmkrebszellen sterben....
View ArticleBienvenue chez la Grande Nation
Neukaledonien ist, wie ja jeder weiß, ein französisches DOM-TOM und liegt drei Flugstunden ostwärts von Australien. Nach den vielen Monaten in Asien erscheint uns die Ankunft dort noch kurioser als...
View ArticleWas wir von Entenhausen und Henry Ford lernen können
Dagobert Ducks darwinistisches Motto „Das Leben ist Kampf" spricht den Stadtbewohnern von Entenhausen aus der Seele. Sein Leben ist ein ständiger Kampf um Ruhm und Anerkennung. Für Hegel war dies der...
View ArticleGärtnern über den Dächern Berlins
Nie ist das Interesse an gemeinnützigen Organisationen und sozialem Unternehmertum so groß wie in der Vorweihnachtszeit. Die Web-Plattform betterplace.org und die Huffington Post stellen in den...
View ArticleRussland feiert außenpolitische Erfolge - auf ganz eigene Art
In wenigen Wochen finden in Sochi/Russland die 22. Olympischen Winterspiele statt. Eines steht jetzt schon fest: Es werden die teuersten Olympischen Spiele aller Zeiten. Die Schätzungen gehen davon...
View ArticleTag 55 läuft nicht so recht
Ein Jahr lang den BROCKHAUS lesen. 30 Bände. 24500 Seiten. Und aufschreiben, was in diesem "Rolling Sushi" des Wissens so bemerkenswertes an mir vorbeizieht. Puh bin froh wenn Weihnachten rum ist. Mehr...
View ArticleBorderline: Die andere Art zu fühlen
Es gibt Bücher, bei denen merkt man schon bei den ersten paar Sätzen ("Bei der Recherche im Internet zum Thema Borderline und Beziehung mussten wir mit Entsetzen feststellen, wie viele Artikel,...
View ArticleDer Brauchtum der Rauhnächte
Achte auf Deine Träume und Wünsche - sie könnten Wirklichkeit werden! ... sagt oftmals die gute Fee in den Märchen. Doch ich sehe es ganz anders und sag mit Überzeugung: „Meine Wünsche sollen...
View ArticleChinas Popkulturrevolution
Meine Wohnsituation hier in Shanghai direkt neben einer Mittelschule hat den schönen Nebeneffekt, dass ich nie meinen Wecker stellen muss, da pünktlich um 8 Uhr morgens die chinesische Nationalhymne...
View ArticleRezension "Der Schock" von Marc Raabe: ein Psychothriller par excellence
Jan, seine Schwester Katy, deren Freund Greg und die gemeinsame Freundin Laura machen einen Kurzurlaub an der Côte d'Azur. Das Wetter ist schlecht, es herrscht nicht die beste Stimmung, doch Jan und...
View ArticleGagfeuerwerk für Liebhaber - Dinner for One / Killer for Five v
Volker Lippmann inszeniert Dinner for One / Killer for Five von Gerold Theobalt nach dem gleichnamigen Roman von Michael Koglin im Kölner Theater Tiefrot als ironische Liebeserklärung an einen...
View ArticleShakespeare, Stein & Brandauer
"König Lear" an der Wiener Burg WIEN. Peter Steins Inszenierung von Shakespeares „König Lear" ist voller Spannungen: meist nüchtern, dann wieder üppig. Das Ensemblespiel überwiegt, aber hin und wieder...
View ArticleBrief aus Bayern München
Die Groko steht und manch einer schaut durch die Röhre. Dass Ursula von der Leyen Verteidigungsminister wurde ist bedauerlich, diese sympathische Frau passt so gar nicht in die harte Welt von Militär...
View ArticleTag 57 nach China über Tag 58 zu Chirurgen und zum Choke
Jepp, ich bin der Irre, der in einem Jahr 24500 Seiten BROCKHAUS lesen will. 3678 habe ich schon geschafft. 67,5 Seiten habe ich heute vor mir. Chevrolet 1911 gegründet wurde der Autohersteller schon...
View ArticleDie Familienbilanz zum Jahresabschluss
Zum Jahresende zieht man bekanntlich Bilanz; in der Wirtschaft nennt man das dann den Jahresabschluss. Landläufig spricht man dabei von Bestandsaufnahme, von einem guten oder schlechten Jahr, von Höhen...
View ArticleAufruf zur Elefantenjagd: Lernt aus Euren Fehlern, liebe Unternehmen!
Im Englischen gibt es ein schönes Sprachbild für ein Tabu im Geschäftsleben - man spricht dort auch vom „elephant in the room". Der Elefant steht für ein Problem, das jeder im Raum sehr gut sehen kann,...
View ArticleVor Verstümmelung und Zwangsheirat schützen: Hilfe für Kinder in Kenia
Nie ist das Interesse an gemeinnützigen Organisationen und sozialem Unternehmertum so groß wie in der Vorweihnachtszeit. Die Web-Plattform betterplace.org und die Huffington Post stellen in den...
View ArticleBundesregierung 2.0? Davon ist die GroKo noch weit entfernt!
Wird es die neue Bundesregierung schaffen, Deutschland und sich selber ins Cyber-Zeitalter zu transportieren, oder verpassen wir den digitalen Anschluss? Eine digitale Agenda für Deutschland - das ist...
View ArticleDie Blogschau der Woche
Liebe Leser, liebe Gastautoren, in unserer wöchentlichen Blogschau halten wir Sie auf dem Laufenden: Welche neuen Gastautoren schreiben für uns? Welche Themen beschäftigten unsere Blogger? Welche...
View Article