Betreutes Regieren - Betreff: Respekt Vor Uli
Liebe Angela! Dieses Wochenende habich in ner großen Depression verbracht. Dat is, weil Du mich mit Liebesentzuch bestraft has, Angela. Kumma, ich bin ne ehrliche Haut, zahl meine Steuern, halte den...
View ArticleWarum das Gerede vom Kalten Krieg Unsinn ist
Seit Ende November letzten Jahres dominiert ein bestimmtes Thema die Weltpresse: der sich immer weiter zuspitzende Konflikt zwischen dem Westen und dem Osten. Damit sind die Spannungen zwischen den...
View ArticleAuf hohem Ross
Cartoon: Wladimirs Traum vom Reiterstandbild. ulp's Kritzel-Cartoon: Wladi grast ab (© ulp) TOP-BLOGS Die traurige Wahrheit über die Generation YFünf Internet-Trends, die uns überrollen werden5 Dinge,...
View ArticleWie man zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird
Ein Bekannter erzählte mir kürzlich einen Trick, mit dem er es zu immerhin vier Einladungen zu einem Vorstellungsgespräch schaffte (bei nur 10 Bewerbungen): Er schickte seine Initiativbewerbung direkt...
View ArticleSocial Media und Sparkassen
Social Media und Banken Social Media und Banken: Viele können oder wollen mit dem Medium noch nicht so richtig warm werden. Auch ist die Art der Kommunikation etwas gewöhnungsbedürftig: So sollten...
View ArticleMit Schlagkraft durchs Leben - Wie unsere Psyche sich »durchboxt«
Wer heute im Leben erfolgreich sein, seine Ideen umsetzen oder für seine Überzeugungen eintreten will, muss sich »durchboxen«. Immer wieder hört und liest man, dass vor allem Durchsetzungsvermögen,...
View ArticleOnline-Dating: 10 Tipps für Männer
Pessimisten küsst man nicht Das Zusammenleben mit Ihnen wird angenehm sein, weil Sie optimistisch und lebensbejahend in die Zukunft sehen. Signalisieren Sie in Ihrem Profil, dass Sie Ziele aktiv...
View ArticleWie Sie einen beziehungsfördernden Video-Blog aufbauen
Eine der häufigsten und auch „falschen" Vorstellung die ich höre ist: „Man muss sich in einem Präsenztreffen persönlich kennenlernen und zuerst Vertrauen aufbauen, bevor man sich online begegnet....
View ArticleTag 141 bis 143 beim BROCKHAUS lesen
Asche über mein Haupt. Derzeit läuft es nicht so recht mit dem Brockhaus lesen. Eigentlich hätte ich täglich 67,5 Seiten zu lesen. Das mache ich ein Jahr lang von Oktober 2013 bis 2014. Momentan hakt...
View ArticleSharing Economy und die Generation 50+
„Besitz ist notwendig. Aber es ist nicht notwendig, dass er immer in denselben Händen bleibt." Ein kluges, ein treffendes Zitat des französischen Schriftstellers Rémy de Gourmont. Dieser Gedanke passt...
View ArticleVon Brautjungfern und bösen Geistern
Seit ich ein kleines Mädchen war, stand für mich fest, dass ich dereinst an meiner Hochzeit Brautjungfern haben würde. Während meiner Hochzeitsvorbereitung merkte ich, dass es in der Schweiz wohl doch...
View ArticleLieblingstonträger KW 12: Foster the People - Supermodel
Vom Catwalk direkt in Beine und Herz: Das neue Album von Foster The People ist Supermodel und hat so viele Gangarten drauf, dass man "Pumped Up Kicks" nicht vermisst. Mark Foster und seine Bandkollegen...
View ArticleMeine Tochter braucht kein Spielzeug!
Meine Tochter braucht kein Spielzeug. Sie hat zwar das ganze Zimmer voller wunderbarer Spielsachen. Dinge, die wir oder Oma, Onkels und Tanten schön, lehrreich oder einfach nur süß fanden. Ein paar...
View Article15 Warnsignale, die Sie in keiner Beziehung ignorieren dürfen
Befinden Sie sich häufiger in Situationen mit Ihrem Partner oder einem Freund, in denen Sie sich unbehaglich fühlen? Natürlich ist keine Beziehung perfekt, aber es gibt ein paar Dinge, die in einer...
View ArticleEs sind unsere Daten!
Im letzten Jahr erschien in den USA ein viel diskutiertes Buch des Internet-Vordenkers Jaron Lanier. In „Wem gehört die Zukunft?" fragt er wie man „verhindern könne, dass das Internet zum...
View ArticleWarum meine Tochter „nein" zu mir sagen darf
Eine der wichtigsten Entscheidungen als Eltern trafen wir auf einem Rummelplatz. Wir waren mit den Kräften am Ende. Wir mussten unser Haus verkaufen, unsere jüngste Tochter war noch ein Baby, unsere...
View ArticleBig Data - auch eine Frage des verantwortungsvollen Umgangs
Der neu eingeführte Begriff Datability, der von den Veranstaltern gemeinsam mit Big Data zum Leitthema der diesjährigen CeBIT gewählt wurde, lässt zahlreiche Interpretationen offen. Man kann ihn...
View ArticleLasst eure Kinder an die Smartphones! Ein Plädoyer für medienkompetente Kinder
Heute geht es um die Medienkompetenz unserer Kinder und was wir dafür tun können. Ich schrieb ja schon einmal darüber, wie ich mich um einen vernünftigen Umgang mit Medien im Leben meiner Kinder...
View ArticleUnd es gibt sie doch: Die einst geheime UFO-Akte des BND
Titelblatt der BND-Akte "UFO". Copyright/Quelle: Bundesarchiv.de (Foto: grenzwissenschaft-aktuell.de) Seit Jahrzehnten schon beschwichtigen Bundesregierungen, Innen- und Verteidigungsminister auf...
View ArticleDarum bestimmt Yoga mein Leben
Yoga ist hip, jede und jeder macht Yoga, Yoga ist überall. Übertrieben vielleicht, aber wenn man, wie ich in der Yogawelt mehr oder weniger zuhause ist, könnte man (ich) auf den Gedanken kommen, es...
View Article