Anzeichen einer Währungsreform Teil 1
Eine Währungsreform muss überraschend kommen. Sie muss unter größter Geheimhaltung erfolgen. Sie wird am Ende nur akzeptiert, wenn Vermögen scheinbar nivelliert werden. Nach dem Märchen-Motto: Alle...
View ArticleFoto-Reportage: Schnupper-Kreuzfahrt Nord-Ostsee-Kanal
Ein Septembersonntag, Sonnenaufgang um 6:53 h, der Wetterbericht verspricht viel Sonnenschein. Lesen Sie, was an diesem Tag auf einem Kreuzfahrtschiff zu sehen war. Am Tag zuvor stand noch Die Kleine...
View ArticleDie Tränen der First Lady
Mut kann man Aleksandar Vucic, dem serbischen Vizepremier und vermutlich künftigen Premier des Landes, nicht abstreiten. Mit der Verhaftung zweier ehemaliger Geheimdienstmitarbeiter vergangene Woche...
View ArticleTrauma mit Plastikpistole: Begegnung mit Ahmed aus Syrien
Es gibt Worte, die wir lieber vermeiden, wenn wir über humanitäre Hilfe schreiben. „Traumatisiert" ist so ein Wort. Zu viel schwingt mit in diesem Fachbegriff, der in sehr speziellen Zusammenhängen und...
View ArticleGebackene Vögelchen - 25. Januar Sankt Pauli Bekehrung
Nach alten Gebäcken, die man zu bestimmten Terminen im Jahr gebacken hat, suche ich schon lange. Hier gilt vor allem meine Leidenschaft den bayerischen Spezialitäten. Deshalb stelle ich heute die...
View ArticleKönnen wir intelligenten Geräten von Google wirklich vertrauen?
Google hat Nest gekauft - die „Internet der Dinge"-Firma, über die wir bereits berichtet haben. Das klingt erst einmal wie eine gute Nachricht. Google unterstützt Nest durch Größe, Ressourcen und...
View ArticleKulturkampf: It's not only the content - It's auch the Verpackung, stupid!
Journalisten sollen Wachhunde sein. Das unbestechliche, unabhängige und unablässige Suchen nach der Wahrheit im Verborgenen ist DAS Alleinstellungsmerkmal des Journalismus. Verfassungsauftrag, Vierte...
View ArticleWenn der Rauchmelder sehen und sprechen kann
Der Kauf der Firma Nest durch Google für 3,2 Milliarden Dollar zeigt, das der Markt für Smart Home Zukunft hat. Ein Zuhause haben in den Industrienationen die allermeisten Menschen. Das macht Smart...
View ArticleSocial Media Weekly: Geliebte Engel, kritisierter ADAC
Die Manipulationen des Automobilclubs ADAC bei der Wahl des Lieblingsautos haben auf Facebook einen kurzen, aber umso heftigeren Sturm ausgelöst. Dabei stellte sich heraus, dass die Poster und...
View ArticleApple Macintosh feiert 30. Geburtstag
Exakt heute vor 30 Jahren, am 24. Januar 1984, wurde der erste Apple Macintosh von Steve Jobs vorgestellt. Die feierliche Zeremonie von damals ist auch heute noch Gegenstand der Keynotes. Die...
View ArticleSatirischer Rückblick: Woche mit mit Bieber, Lanz, ADAC
Wir fassen die wichtigsten Meldungen der Woche im Überblick zusammen. Überschattet wurde die gesamte Nachrichtenlage vom Wunsch des sogenannten Derwendlers, wieder in den Dschungel zurück zu dürfen....
View ArticleLieblingstonträger KW 05: Marteria - Zum Glück in die Zukunft II
Mittwoch war Marteria bei egoFM in München zu Besuch und hat sein neues Album ganz persönlich mit Bild, Ton und Rap vorgestellt. Das war so gut, dass Zum Glück in die Zukunft II gekürt werden musste....
View ArticleMeine liebste Urlaubserinnerung
Als ich 13 oder 14 war, machten meine Eltern mit mir und meinen Brüdern Urlaub in Griechenland. Ich glaube auf der Insel Lesbos. Es kann auch eine andere gewesen sein. (Ich meine aber es war Lesbos,...
View ArticleWenn Kunst vom Privatvergnügen zum Familienvermögen wird
Den Übergang der Generationen zu managen ist für viele Family Offices eine der schwierigsten Aufgaben. Ein Thema gewinnt dabei an Bedeutung: Was eigentlich geschieht mit einer Kunstsammlung? Denn durch...
View ArticleFacebook, Geisterstädte und Scheinkorrelationen
Der Begriff "Geisterstadt" wurde vor zwei Jahren in viel beachteten Artikeln von Mashable und dem Wall Street Journal geprägt. Tenor damals zu Google+: Viele Nutzer, keine Inhalte. Die These wurde auch...
View ArticleUrlaub in Ägypten und das Recht zum Reiserücktritt
Am Freitagmorgen haben drei Bombenanschläge in der ägyptischen Hauptstadt Kairo mehrere Menschenleben gefordert. Verschiedene Medien berichten bisweilen von mindestens vier Toten und dutzenden...
View ArticleMarktprognosen sind wie das Wahrsagen aus der Kristallkugel
Normalerweise würden wir zum Jahresstart, wie alle anderen Banken auch, unsere Prognosen, wie sich Dax & Co. im Lauf des Jahres entwickeln, ins Schaufenster stellen. Zum Jahresende müssten wir dann...
View ArticleAls ich Starb (Prosa #1)
Als ich starb, war das ein sehr seltsames Gefühl. Gerade so als wäre ich aus einer plötzlichen Ohnmacht erwacht. Ich schwebte mitten im Universum. Eine Weile schaute ich in das endlose Schwarz. Ich...
View ArticleDie Goldreserven der Bundesrepublik Deutschland
In Zeiten, wo sich verschiedene Staaten der Europäischen Union in einer Schuldenkrise befinden und es immer mehr Kritiker gibt, die sogar eine Rückkehr zu nationalen Währungen fordern, kommt der...
View ArticleAbgefahren. Warum wir mehr Jürgen Klopp brauchen
Der „Spurenwechsel" von Tina Müller aus der Kosmetikbranche in den Vorstand des Autobauers Opel war eine der am meisten kommentierten Personalien des vergangenen Jahres. Nach ihrem Start in Rüsselsheim...
View Article