Die unendliche Kostbarkeit der Frauen, Kapitel 15 Norderney
© Copyright 2014 Ernst-Günther Tietze Aus Kapitel 15 „Norderney" Als Trauspruch hatte Anke Salomos Liebesverse ausgewählt: „Denn die Liebe ist stark wie der Tod, und ihr Eifer ist fest wie die Hölle....
View ArticleGaston Vizsla: Wie die Zeit vergeht ...
Jetzt blogge ich nun schon seit einer Woche für die Huffington Post. Die Zeit rast, und ich merke es an meinen grauen Barthärchen, die langsam aber stetig zunehmen. Wieder mal ein Grund, das Leben...
View ArticleFrauenquote: Von Brüssel nach Berlin und zurück
(Bild: Randy Kashka) Ein Dauerbrenner schlägt in Berlin wieder große Wellen: die Frauenquote. Der Ursprung dieser Diskussion liegt in Brüssel. Die Kommission schlug im November 2012 einen...
View ArticleVon Chlorhühnchen und Freihandel
Kürzlich bat mich ein Kollege, in einem Vortrag mal etwas zum Themenkomplex Freihandelsabkommen zu sagen. Besonders wichtig schien ihm der Aspekt zu sein, ob es in Deutschland nach Abschluss des...
View ArticleSieben Eltern-Entscheidungen, von denen man dachte, sie wären toll
Es ist mir egal, was dir irgendjemand erzählt. Eltern haben oft Ahnung was sie tun, egal zu welchem Zeitpunkt. Anständige Eltern treffen jede Entscheidung mit den besten Absichten aber kreuzen...
View ArticleDas schmutzige Geschäft mit unnötigen Operationen
Deutschland ist europäischer Spitzenreiter bei den Operationen pro Kopf - und die meisten Eingriffe sind auch noch überflüssig. Mein Rücken sieht, wenn man die Bilder aus der Kernspintomographie...
View Article„Sie machen mit den Menschen Gehirnwäsche": Abercrombie & Fitch-Mitarbeiterin...
Vor einiger Zeit traf ich einen Bekannten, der auf dem Weg zu einer Art Vorstellungsgespräch bei Abercrombie & Fitch war. Glücklicherweise fragte er mich nichts Näheres zu dem Unternehmen, er lud...
View Article7 Worst-Case-Szenarios im Krieg gegen ISIS
Was kann schon schiefgehen? Dieser Blog erschien auch auf TomDispatch.com. Kennen Sie diese Art von Witz? Sie beschreiben etwas, das ganz offensichtlich in einem Desaster enden wird - ein Freund...
View ArticleDie Grenzen der Geldpolitik
Noch sind die wichtigsten Notenbanken der Welt expansiv wie nie zuvor. Die Leitzinsen liegen auf Rekordtiefs, Zentralbankliquidität wird den Geschäftsbanken in der Regel fast zum Nulltarif zu Verfügung...
View ArticleDie unendliche Kostbarkeit der Frauen, Kapitel 16 Entscheidung
© Copyright 2014 Ernst-Günther Tietze Aus Kapitel 16 „Entscheidung" Für die entscheidende Abstimmung im Bundestag am 2. Juni hatte François seiner Frau einen Presseausweis besorgt. Zwischen...
View ArticleWarum nur wenige Menschen ihrem Traumjob nachgehen
Gemäß einer Online-Umfrage des Karriereportals Monster gehen 92 Prozent der Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht ihrem Traumjob nach. Das heißt, nur 8 Prozent leben ihre Berufung....
View ArticleRezension "Und morgen du" von Stefan Ahnhem
Nach einer schwierigen Zeit bei der Kripo in Stockholm kehrt Kommissar Fabian Risk mit seiner Frau und den beiden Kindern in seine Heimatstadt Helsingborg zurück, um dort einen Neuanfang zu machen....
View ArticleFalls meine Kinder schwul werden: Vier Versprechen von einem Pfarrer/Vater
Manchmal frage ich mich, ob meine Kinder einmal schwul werden. Keine Ahnung, ob es anderen Eltern ebenso geht. Aber ich denke doch relativ häufig über diese Möglichkeit nach. Vielleicht liegt es daran,...
View ArticleVatikan und Homosexuelle: Dem Erdbeben folgt ein echter Supergau
Aus dem Schlusspapier der Familiensynode des Vatikans wurden alle netten Worte über Homosexuelle komplett gestrichen. Ein Supergau für das Verhältnis der katholischen Kirche zu Schwulen und Lesben....
View ArticleDie unendliche Kostbarkeit der Frauen, Kapitel 18 Erfolg
© Copyright 2014 Ernst-Günther Tietze Aus Kapitel 18 „Erfolg" --- Drei Wochen zu früh setzten bei Anke die Wehen ein. Als das kleine Köpfchen sichtbar wurde, traute François seinen Augen nicht....
View ArticleBaghira kam und Esther ging: Erzählung einer außergewöhnlichen Freundschaft -...
Mittlerweile war es Anfang November. Der Himmel war meist grau und wolkenverhangen; die Tage wurden merklich kürzer und das Wetter war oft nass, kalt und windig. Wenn ich nicht zu Hause arbeitete,...
View ArticleFrüher war ich Islamist, heute kämpfe ich gegen Fremdenfeindlichkeit
Ich bin Palästinenser aus Israel. Das bedeutet, seit ich geboren bin, begegnet mir der Hass auf die Besetzer, die Juden. Wie groß dieser Hass unter den Arabern ist, zeigte sich mir im Januar 1991. Ich...
View ArticlePfadfinder mit Diplom: Gaston Vizsla
Wie ging es in meinem Leben weiter? Den Anfang habe ich Euch ja schon erzählt. Im vorletzten Sommer machten wir Urlaub in Rumänien. Durch Zufall entdeckte ich in den Karpaten die Ranger State...
View Article