Kinderlos: Ein Brief an alle meine Freunde, die keine Eltern sind
Frau Schlaumeier hier. Ich habe eine Meldung zu machen: Unser Leben ändert sich, wenn wir Kinder haben. Aber was bedeutet dieses Wunder, in Form eines winzigen Menschen, für die Freundschaft mit...
View ArticleWie riecht die Sünde
Mancher denkt, dass Sünde überhaupt nicht riecht. Doch, in unserem Leben hat die Sünde einen ganz besonderen Geruch nach Liebe und Wahnsinn, nach Hass und Verachtung. Für eine Frau ist es der Geruch...
View ArticleDenis Cuspert. Der verlorene Bruder
«Sein Vater kam aus ...» Wenn eine Biografie mit diesen Worten beginnt, dann steht von Beginn an fest, dass das Kind nicht wirklich dazugehören wird, sondern oft um jeden Zentimeter gerungen werden...
View ArticleRezension: "An einem Tag im November" von Petra Hammesfahr
Die 5-jährige Emilie ist die Tochter von Anne und Lukas Brenner. Da beide Elternteile beruflich sehr engagiert sind - die Mutter als Kosmetikerin, der Vater als Inhaber eines florierenden...
View ArticleVielfalt und Reizüberflutung
Heiner Goebbels' "Surrogate Cities Ruhr" bei der Ruhrtriennale uraufgeführt DUISBURG. Heiner Goebbels (62) berichtet, er habe sich zu seinen "Surrogate Cities" ("Ersatzstädte") nicht von einer Stadt,...
View ArticleRezension zu "Die Tote von Paradise" von Robert B. Parker
Diese Jesse-Stone-Roman verlief ganz anders als die drei zuvor von mir besprochenen Romane des amerikanischen, leider schon verstorbenen, Schriftstellers Robert B. Parker. Der Stil blieb natürlich...
View ArticleRezension: Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet
Das Weißbuch der fehlerhaften Statistiken und zweifelhaften Prognosen Glauben Sie bitte nicht jeder Statistik, die Ihnen im Internet, in Zeitschriften oder Kurzmeldungen der Tageschau untergejubelt...
View ArticleMord im Paradies: Wie gefährlich ist mein Thailand-Urlaub?
Nach dem Mord an zwei britischen Rucksackreisenden auf der thailändischen Ferieninsel Koh Tao herrscht bei vielen Urlaubern Verunsicherung. Wie sicher ist das »Land des Lächelns« noch? Kann ich dorthin...
View ArticleDen ersten Zug verhindern - Studierende der Berliner Charité betreiben...
Studierende des Präventionsprogramms „Aufklärung gegen Tabak - Charité Berlin" besuchen Schulklassen, um die Gefahren des Rauchens in das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler zu rufen und damit der...
View ArticleDer Tag, an dem ich zwei wildfremde Frauen im Supermarkt anbrüllte
Heute ist der letzte offizielle Sommertag. Ab morgen ist Herbst. Das ist so. Unumstößlich. Da hilft auch kein Jammern. Ich möchte diesen Tag zum Anlass nehmen, eine kleine Geschichte zu erzählen. Es...
View ArticleNach Opel - Bochum als Standort einer Online-Universität für Studierende aus...
Opel geht. Was kommt? Ideen sind gefragt. Der Aufbau einer Online-Universität, ein Trend aus den USA, könnte auch für den Bildungsstandort Bochum ein Stück Zukunft sein. Studieren via Internet an einer...
View ArticleFormen des sozialen Unternehmertums
Wie ist das Verhältnis eines sozialen Unternehmens zum kapitalistischen System? Eine durchaus interessante Frage, die man unterschiedlich beantworten kann. Vielleicht lässt sich aber in der...
View ArticleStädte und Nationen müssen den Klimawandel gemeinsam bekämpfen
Zu Beginn des Zwanzigsten Jahrhunderts lebten rund 15 Prozent der Weltbevölkerung in Städten. Heute ist es mehr als die Hälfte. Angelockt wurden sie von den beruflichen und persönlichen Möglichkeiten...
View ArticleLieblingstonträger KW 36: BANKS - Goddess
Banks wird nicht nur von der kompletten Blogosphäre, sondern auch von Überproduzenten wie Totally Enormous Extinct Dinosaurs oder SOHN gehypt. Jetzt gibt es ihr Debüt - und das ist tatsächlich (fast)...
View ArticleÖzdemir für offene Option
Cem Özdemir ist dafür, das die Thüringer Grünen die Möglichkeit der Koalition mit der CDU ausloten.
View ArticleDie Klima-Ohnmacht und die Macht des Einzelnen
UN-Generalsekretär Ban Ki-moon ist nach eigenen Worten angesichts der mangelnden Tatkraft, um den Klimawandel anzugehen, „alarmiert‟. Darum hat er Regierungschefs der ganzen Welt zu einem...
View ArticleKlima gegenüber ignoranten Regierungen und der Ölindustrie ändert sich
Bürgerprotest gegen Ölexploration vor den Balearen erreicht historische Ausmaße In diesen Tagen finden weltweit Proteste der Zivilgesellschaft statt, um die Entscheidungsträger zum Handeln für eine...
View ArticleBesser lernen: Warum manche Kinder schnell aufgeben und manche nie
Meine Kleine versuchte, die Schnalle ihres Hochstuhls zu öffnen. „Fast", murmelte sie, als sie es wieder und wieder versuchte. „Fast", stimmte ich ihr zu, ohne ihr zu helfen. Als sie es geschafft hatte...
View ArticleKundenbeziehung: Wir belohnen die Falschen
Vor ein paar Wochen hat die neue Bundesliga-Saison begonnen. Für mich als Fußball-Fan ist das eine sehr, sehr große Sache. Gleichwohl schwand meine Freude, als ich die neue Werbung von Sky sah: Ein...
View ArticleErst die Hausaufgaben, dann die Medienarbeit
Menschen nutzen die Medien für ihre eigene Publicity schon seit es Medien gibt. Und schon seit es die Menschheit gibt, setzen Menschen - bewusst oder unbewusst - Techniken ein, um einen nachhaltigen...
View Article