Der legendäre und einst prassende Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst, «Doctor Theologiae», lässt Limburg «sitzen», um einen Neuanfang zu wagen - in Regensburg. Dazu das Bistum Regensburg [1]:
Seine Familie, die im Tross dabei ist, wolle laut Meldung Franz-Peter beistehen. Satirische Recherchen haben seinen Wohnsitz ausfindig gemacht: Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz [2], wo er auf seine Schneider wartet.
![2014-06-10-regensburg.jpg]()
ulp's Kritzel-Cartoon: «Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz» (© ulp)
[1] Bischof em. Tebartz-van Elst verlässt Limburg - neuer Wohnsitz im Bistum Regensburg. Pressemitteilung des Bistums Regensburg, 10.6.2014
[2] Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz. «Lieder Archiv»
Die Wahl ist auf Regensburg gefallen, weil Bischof Voderholzer ihm mitbrüderliche Aufnahme und Gastfreundschaft in seiner Diözese zugesichert hat.
Seine Familie, die im Tross dabei ist, wolle laut Meldung Franz-Peter beistehen. Satirische Recherchen haben seinen Wohnsitz ausfindig gemacht: Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz [2], wo er auf seine Schneider wartet.

ulp's Kritzel-Cartoon: «Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz» (© ulp)
[1] Bischof em. Tebartz-van Elst verlässt Limburg - neuer Wohnsitz im Bistum Regensburg. Pressemitteilung des Bistums Regensburg, 10.6.2014
[2] Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz. «Lieder Archiv»