Quantcast
Channel: Germany
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18967

Eine Petition für die Liebe!

$
0
0
Doch wirklich: Liebe ist schön und macht glücklich! Andere und sich selbst. Das behaupte ich, weil ich jeden Morgen in den Medien gefragt werde, wie Menschen Partnerschaften überhaupt ertragen. Wo doch überall nur Gestörte rumlaufen, mit denen es niemand aushalten kann und wo gleichzeitig hinter jeder Ecke etwas Perfekteres lauert. Wo es alle nur auf schnellen Sex abgesehen haben und sich gegenseitig ausnutzen. Und wo es so erfüllend ist, keine Rechenschaft ablegen zu müssen, wenn in einer Nacht die Familienpackung Schokoladeneis zum „Mad Men"-Marathon vernichtet wird.

Vielleicht sollte ich eine Petition für die Liebe starten.

Dies ist kein Single-Bashing. Das gab es eben erst als Zahlenspielereien in Gebärappelle verwandelt wurden. Singles müssen sich anhören, dass sie die schönen Altbauten besetzen und sich dann auch noch über die im Treppenhaus polternden späteren Rentenzahler beschweren. Ich unterstütze leidenschaftlich Paare bei Problemen und Singles bei der Partnersuche: aber niemand darf sich ein Urteil darüber erlauben, ob und wie lange jemand lieber alleine leben möchten. Hey, noch darf jeder seinen Lebensentwurf selbst wählen!

DIE Singles gibt es sowieso nicht, wir sind schließlich alle verschieden. Da gibt es jene, die nach einem Partner suchen; oder die pragmatisch Abwartenden, bis der Richtige kommt; oder auch Beziehungsverweigerer, die allein ganz prima zurecht kommen und an diesem Zustand nichts ändern wollen.

Doch wenn ich manche Texte lese, möchte ich eine Lanze für Liebe und Partnerschaft brechen, weil sie klingen als wäre Versingelung die Wahl der Stunde. Das ist jedoch nach einem Blick auf die Zahlen eher eine gefühlte Wahrheit aus der eigenen Wahrnehmung der Autoren und Autorinnen heraus. Statistisch werden wieder mehr Ehen geschlossen, weniger geschieden und länger dauern sie auch noch. Nur geheiratet wird später, vielleicht weil die Partner dann besser wissen, wer und was ihnen gut tut.

Die überwältigende Mehrheit der Singles jedenfalls wünscht sich Liebe. Die kann ja auch Berge versetzen, heißt es. (Klappt allerdings nicht mit Eisbergen!) Gut, wieder ernsthaft: Liebe macht den Alltag leichter, weil sich Probleme teilen und gemeinsam lösen lassen. Liebe lässt uns Fragen nach dem Sinn des Lebens beantworten und aus Liebe kann neues Leben entstehen.

Bitte nicht falsch verstehen: um glücklich zu sein, muss niemand in einer Beziehung leben und tatsächlich fühlen sich viele Menschen in ihrer Partnerschaft richtig unglücklich. Es braucht für eine harmonische Beziehung unbedingt Partner, die mit sich allein bestens zurecht kommen. Ein Partner rettet auch nicht aus dem Elend, das muss man schon selbst erledigen.

Doch das romantische Ideal der Liebesbeziehung ist nicht umsonst so populär (und bis ins Unrealistische verklärt). Menschen, die sich in ihren Partnerschaften glücklich fühlen, leiden beispielsweise seltener an Depressionen oder Burn Out als Alleinstehende, denn nicht immer ist ein soziales Netz vorhanden, das die Betroffenen so gut auffangen könnte wie ein liebevoller Partner.

Viele Langzeitsingles haben nur vordergründig die Hoffnung auf eine Partnerschaft aufgegeben: einige haben sich arrangiert und das Beste aus ihrer Komfortzone gemacht, andere fürchten sich vor der Veränderung, die Nähe eines Partners bedeuten würde. Ja, es braucht Neugierde und Mut, Neues zuzulassen und zu wagen und nicht immer wieder Dasselbe zu tun oder zu lassen. Das Belohnungszentrum wird nicht befeuert durch beständige Wiederholung bereits gemachter Erfahrungen.

Was auch nicht hilft: Dates und potentielle Partner immer wieder als Dummköpfe, Egomanen, Aufreißer und Loser darzustellen. Sich selbst erhöhen indem andere abgewertet werden ist kein schöner Wesenszug, auch wenn er komische Kolumnen und Bücher füllen kann. Das ist respektloser Stil und belegt auch nicht gerade Beziehungskompetenz. „Seid selbst so liebenswert, wie Ihr Euch Eure Partner wünscht", möchte ich manchmal rufen. Und es lohnt sich, das zu probieren! Gerade wenn die Erinnerung verblasst ist, wie gut es sich anfühlt, in den Arm genommen zu werden, wenn man es gar nicht verdient hatte.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 18967

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>