Norah Jones, Björk, Amy Winehouse, Duffy, Lana Del Rey - es gibt wohl keine große Sängerin, mit der Gemma Ray noch nicht verglichen wurde. Jeder, der in ihr neues Album hineingehört hat, weiß: Gemma Ray steht für sich selbst.
![2014-08-26-gemmaray_milkforyourmotors.jpg]()
Der Name Gemma kommt eigentlich aus dem Lateinischen und bedeutet sowohl Edelstein als auch Knospe - und genau so klingt auch ihr neues Album Milk For Your Motors. Die eine Hälfte ist kühl und unvergänglich wie ein Edelstein, die andere Hälfte voller Leben, ganz kurz vor dem Moment aufzublühen und sich der Sonne entgegen zu recken.
Seit ihrem 15. Lebensjahr macht die Britin bereits Musik. Ihre Idole damals: Nirvana, Sonic Youth und Billie Holiday. Von denen hat sie sich in Sachen Melancholie und Dramatik einiges abgeschaut, denn besonders dafür ist die 32-Jährige bekannt. Dass sie ihre Karriere im Reisebüro in Essex, wo sie einst eine Ausbildung absolviert hat, ziemlich schnell an den Nagel gehängt hat, wird euch also nicht überraschen.
Angekommen im Hier und Heute jongliert Gemma Ray gekonnt mit Blues, Soul, Country und Pop, ohne dabei ihre Authenzität einzubüßen. Unser besonderer Liebling vom Album ist natürlich "Buckle Up", den wir schon seit längerem bei uns im egoProgramm haben. Aber auch ihre gewohnte und geliebte Melancholie kommt dank Titeln wie "Desoto" und "Out In The Rain" nicht zu kurz.
Country-Folk ist aber nicht alles, was es auf Milk For Your Motors zu entdecken gibt. Vergleicht man die erste Single "Shake Baby Shake" mit dem tragisch romantischen Herzschmerz, den sie bei "Rubbing Out Your Name" besingt, fängt man an, die Vielseitigkeit der Sängerin in Umrissen zu begreifen.
Apropos: "Shake Baby Shake" gibt's hier als Free-Download. Lediglich die E-Mail-Adresse muss man dafür hergeben.
Fremde Einflüsse bringen ihre hochkarätigen Unterstützer wie Alan Vega (Suicide), Toby Dammit (Iggy Pop), Deke Leonard (The Man Band), Howe Gelb (Giant Sand), Fiona Brice (John Grant, Placebo) und sogar das Filmorchester Babelsberg.
Wie es soweit kam? Nach drei Alben mit ihrer Band Gemma Ray Ritual und einer zweijährigen, krankheitsbedingten Zwangspause wagte Gemma sich 2008 auf Solopfade. Während dieser Zeit waren mehr als 50 Songs entstanden, aus denen zwei Alben wurden.
Passend zum damaligen Zustand der Sängerin klang das zwar noch nach Isolation und einem Geisteszustand unter starkem Medikamenteneinfluss, hatte aber bereits das, was auch Milk For Your Motors so besonders macht: sphärischen Sound, eine undurchsichtige Stimme und vor allem authentische, ehrliche Musik.
Der Durchbruch kam 2012 mit dem Retro Juwel Island Fire. Darauf folgte im letzten Jahr der Umzug nach Berlin und das Instrumentalalbum Down Baby Down. Dazu sei angemerkt, dass Gemma trotz ihrer Abneigung gegenüber Musik, die nach 1975 veröffentlicht wurde - insbesondere den Rolling Stones - eine hervorragende Musikerin ist. Sie spielt nämlich nicht nur Gitarre, sondern hat Milk For Your Motors auch selbst produziert.
Tracklist: Gemma Ray - Milk For Your Motors
01 The Wheel
02 Shake Baby Shake
03 Buckle Up
04 When I Kissed You
05 The Right Thing Did Me Wrong
06 Long Live This Life
07 Desoto
08 Waving At Mirrors
09 Motorbike
10 Out In The Rain
11 Rubbing Out Your Name
12 Old Love
13 You Changed Me (Bonus Track)
Milk For Your Motors von Gemma Ray ist am 22. August über Bronze Rat Records erschienen.

Der Name Gemma kommt eigentlich aus dem Lateinischen und bedeutet sowohl Edelstein als auch Knospe - und genau so klingt auch ihr neues Album Milk For Your Motors. Die eine Hälfte ist kühl und unvergänglich wie ein Edelstein, die andere Hälfte voller Leben, ganz kurz vor dem Moment aufzublühen und sich der Sonne entgegen zu recken.
Seit ihrem 15. Lebensjahr macht die Britin bereits Musik. Ihre Idole damals: Nirvana, Sonic Youth und Billie Holiday. Von denen hat sie sich in Sachen Melancholie und Dramatik einiges abgeschaut, denn besonders dafür ist die 32-Jährige bekannt. Dass sie ihre Karriere im Reisebüro in Essex, wo sie einst eine Ausbildung absolviert hat, ziemlich schnell an den Nagel gehängt hat, wird euch also nicht überraschen.
Angekommen im Hier und Heute jongliert Gemma Ray gekonnt mit Blues, Soul, Country und Pop, ohne dabei ihre Authenzität einzubüßen. Unser besonderer Liebling vom Album ist natürlich "Buckle Up", den wir schon seit längerem bei uns im egoProgramm haben. Aber auch ihre gewohnte und geliebte Melancholie kommt dank Titeln wie "Desoto" und "Out In The Rain" nicht zu kurz.
Country-Folk ist aber nicht alles, was es auf Milk For Your Motors zu entdecken gibt. Vergleicht man die erste Single "Shake Baby Shake" mit dem tragisch romantischen Herzschmerz, den sie bei "Rubbing Out Your Name" besingt, fängt man an, die Vielseitigkeit der Sängerin in Umrissen zu begreifen.
Apropos: "Shake Baby Shake" gibt's hier als Free-Download. Lediglich die E-Mail-Adresse muss man dafür hergeben.
Fremde Einflüsse bringen ihre hochkarätigen Unterstützer wie Alan Vega (Suicide), Toby Dammit (Iggy Pop), Deke Leonard (The Man Band), Howe Gelb (Giant Sand), Fiona Brice (John Grant, Placebo) und sogar das Filmorchester Babelsberg.
Wie es soweit kam? Nach drei Alben mit ihrer Band Gemma Ray Ritual und einer zweijährigen, krankheitsbedingten Zwangspause wagte Gemma sich 2008 auf Solopfade. Während dieser Zeit waren mehr als 50 Songs entstanden, aus denen zwei Alben wurden.
Passend zum damaligen Zustand der Sängerin klang das zwar noch nach Isolation und einem Geisteszustand unter starkem Medikamenteneinfluss, hatte aber bereits das, was auch Milk For Your Motors so besonders macht: sphärischen Sound, eine undurchsichtige Stimme und vor allem authentische, ehrliche Musik.
Der Durchbruch kam 2012 mit dem Retro Juwel Island Fire. Darauf folgte im letzten Jahr der Umzug nach Berlin und das Instrumentalalbum Down Baby Down. Dazu sei angemerkt, dass Gemma trotz ihrer Abneigung gegenüber Musik, die nach 1975 veröffentlicht wurde - insbesondere den Rolling Stones - eine hervorragende Musikerin ist. Sie spielt nämlich nicht nur Gitarre, sondern hat Milk For Your Motors auch selbst produziert.
Tracklist: Gemma Ray - Milk For Your Motors
01 The Wheel
02 Shake Baby Shake
03 Buckle Up
04 When I Kissed You
05 The Right Thing Did Me Wrong
06 Long Live This Life
07 Desoto
08 Waving At Mirrors
09 Motorbike
10 Out In The Rain
11 Rubbing Out Your Name
12 Old Love
13 You Changed Me (Bonus Track)
Milk For Your Motors von Gemma Ray ist am 22. August über Bronze Rat Records erschienen.