1. Wenn man schon auf der Rolltreppe aus der U-Bahn Rauch ins Gesicht bekommt, weil Raucher denken, dass man „schon fast draußen" ist. Hach, viel besser als die Meeresluft, die man noch vor zwei Tagen hatte. Großstadtfeeling!
2. Der erste Schritt ins Büro, bei dem man schon im Eingang an der Parfum-Spur erahnen kann, wer alles da ist. Müssen die nicht auch mal urlauben?
3. Die kaputte Kaffeemaschine. Aber man startet ja frisch, ausgeschlafen und erholt, welch Glück.
4. Der Aufzug, bei dem die Türen auf und zu gehen und man sich nicht sicher ist, ob man einsteigen sollte.
5. Das Gefühl, wenn jemand über Nacht 1000 Ordner auf den Schreibtisch gelegt hat und darauf ein liebevolles Post-It klebt: „Updaten".
6. Die Begeisterung der Kollegen: „Schön, dass du wieder da bist, wir haben während deines Urlaubs lauter Sachen liegen lassen, die wir selbst nicht machen wollen und so langsam überschreiten wir die Deadlines".
7. Wenn man sich im 17° kalten Großstadt-Dschungel dann noch die Strumpfhose kaputtmacht.
8. Wenn die Bräune wieder viel zu schnell verblasst. Wie werden die anderen sonst dezent darauf hingewiesen, dass sie nach unseren Urlaubserlebnissen fragen sollen?
9. Dass man den Essenplan schon vorher kennt, weil er sich alle 3 Wochen wiederholt. Und man daran sieht, dass man nicht mal eine ganze Woche weg war.
10. Wenn die letzte Woche vor den Sommerferien angebrochen ist und lauter Gruppen von kleinen, schreienden Kindern mit viel zu wenigen Erziehern in die U-Bahn voller Pendler steigen und so ein herzliches Kinderlachen doch mit seiner Lautstärke jedes bisschen Dösen zerstört.
2. Der erste Schritt ins Büro, bei dem man schon im Eingang an der Parfum-Spur erahnen kann, wer alles da ist. Müssen die nicht auch mal urlauben?
3. Die kaputte Kaffeemaschine. Aber man startet ja frisch, ausgeschlafen und erholt, welch Glück.
4. Der Aufzug, bei dem die Türen auf und zu gehen und man sich nicht sicher ist, ob man einsteigen sollte.
5. Das Gefühl, wenn jemand über Nacht 1000 Ordner auf den Schreibtisch gelegt hat und darauf ein liebevolles Post-It klebt: „Updaten".
6. Die Begeisterung der Kollegen: „Schön, dass du wieder da bist, wir haben während deines Urlaubs lauter Sachen liegen lassen, die wir selbst nicht machen wollen und so langsam überschreiten wir die Deadlines".
7. Wenn man sich im 17° kalten Großstadt-Dschungel dann noch die Strumpfhose kaputtmacht.
8. Wenn die Bräune wieder viel zu schnell verblasst. Wie werden die anderen sonst dezent darauf hingewiesen, dass sie nach unseren Urlaubserlebnissen fragen sollen?
9. Dass man den Essenplan schon vorher kennt, weil er sich alle 3 Wochen wiederholt. Und man daran sieht, dass man nicht mal eine ganze Woche weg war.
10. Wenn die letzte Woche vor den Sommerferien angebrochen ist und lauter Gruppen von kleinen, schreienden Kindern mit viel zu wenigen Erziehern in die U-Bahn voller Pendler steigen und so ein herzliches Kinderlachen doch mit seiner Lautstärke jedes bisschen Dösen zerstört.