Quantcast
Channel: Germany
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18967

Folgeroman: Die Reise des Politikers

$
0
0
Ich musste diese Geschichte aufschreiben. Ich hatte das Buch in mir. Aber wie kommt man auf dem Buchmarkt zurecht. Ich hatte tausend lustige Ideen. Ab auf die Leipziger Buchmesse! Einfach eine Affäre mit einer Verantwortlichen anfangen.

Aber wer ist auf solch einer Buchmesse wichtig? Die Lektorin? Die Marketingfrauen? Die Besitzerin vom Verlag? Ich war so verwirrt, dass ich die Idee fallen ließ. Die ganzen Menschen auf der Leipziger Buchmesse stressten mich ohnehin nur. Keine Kraft mehr für irgendwas, nachdem ich durch diese ganzen Hallen marschiert war.

Also das Buch doch selbst verlegen. Und dann? Ich schenkte es Peer Steinbrück während des Wahlkampfes. Vielleicht erwähnt er es ja mal in irgendeinem Interview in der „Welt am Sonntag". Hat er nicht. Oder es an die schicke Moderatorin der Kultursendung schicken. Es kam eine freundliche Antwort, aber es passe gerade nicht. Oder es an die SPD-nahe Stiftung schicken. Die loben regelmäßig einen Preis für ein politisches Buch aus. Es ist ja irgendwie auch ein politisches Buch. Die haben auch nie richtig Danke gesagt, aber vielleicht werde ich ja trotzdem nominiert.

Die Huffington Post wurde immerhin auf mich aufmerksam und ließ mich in ihrem Blog schreiben. Freunde sagen, dass sie das Buch richtig gut finden. Die Kritiken bei Amazon sind auch nicht schlecht. Also weitermachen. Nutze ich doch den Blog bei der Huffington Post. Ich stelle jetzt die Einleitung aus „Die Reise des Politikers" einfach mal hier vor. Die Einleitung. Und Ihr kommentiert es irgendwie. Freundlich am besten. Oder kauft es eurer Freundin zu Weihnachten. Und wenn es dann gut läuft, wenn die Verkaufszahlen explodieren, dann macht mir die nächste Leipziger Buchmesse vielleicht auch mehr Spaß.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 18967

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>