Quantcast
Channel: Germany
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18967

Fünf Tipps, wenn Sie mit Ihrem Ex wieder zusammenkommen wollen

$
0
0
Bahnt sich zwischen Heidi Klum und Ex-Mann Seal ein Liebes-Comeback an? Das behauptet Perez Hilton auf seinem Blog und zitiert eine ungenannte Quelle aus der Umgebung des Paares.

Nur: ist so ein zweiter Anlauf Erfolg versprechend? Statistisch klappt es sehr selten und ein Drittel der Deutschen würden ein Liebes-Comeback gar nicht erst versuchen. Dennoch lohnt es sich, eine Beziehung nicht zu früh aufzugeben. Manchmal kann ein Paar auch an einer Krise wachsen. Gemeinsame Kinder, Erfahrungen und Erlebnisse, die ein Wir-Gefühl gefestigt haben; Urlaubserinnerungen, vertraute Momente zu zweit, gemeinsame Freunde und Bekannte: Es gibt so vieles, was ein ehemaliges Paar auch nach der Trennung zusammenschweißt. Und auch wenn es das Liebescomeback nicht ist: „Sex mit dem Ex" ist schon recht populär.

Ob so ein Liebescomeback klappt, hängt stark von den Trennungsgründen ab. Deutsche Paare trennen sich am häufigsten wegen Streit ums Geld, Untreue und Unehrlichkeit, weil sie nichts mehr zu sagen haben oder keine Anziehungskraft mehr besteht. Es liegt auf der Hand, dass sich davon nur wenige mit einer neuen Sichtweise, verändertem Verhalten oder mehr Gelassenheit lösen lassen. Wenn ein Paar ein Liebescomeback plant, sollte es folgende Tipps beherzigen.

1. Machen Sie sich nichts vor

Seien Sie ehrlich zu sich selbst! Ist es Liebe oder Gewohnheit? Leidenschaft oder Einsamkeit? Oder haben Sie über alten Fotos gesessen und von den guten Zeiten geträumt? Denken Sie daran: von den schlechten Momenten haben Sie keine Aufnahmen gemacht! Klären Sie offen mit Ihrem Partner, warum Sie wieder zusammen sein wollen und ob Sie gemeinsame Ziele haben.

2. Prüfen Sie die eigene Bereitschaft zur Veränderung

Nicht nur der Partner auch Sie selbst werden Situationen anders angehen und Verhalten ändern müssen, wenn der neue Anlauf gut gehen soll. Sie werden beide gefordert werden und tragen erneut gemeinsam Verantwortung füreinander. Vielleicht auch für Kinder oder Familienangehörige.

3. Jetzt erst recht: Konflikte austragen

Es gibt wenig Gründe, warum Ihr Zusammenleben nicht den früheren Bahnen folgen wird. Vermutlich haben Sie sich vor Ihrer Trennung auch nicht nur einmal vorgenommen, Ihre Muster zu ändern. Packen Sie Ihren Partner nicht in Watte, sondern sprechen Sie genau die Dinge offen an, die sie besonders gestört haben. Finden Sie einen Kompromiss oder probieren Sie ein neues Tauschgeschäft. Nur so haben Sie zu zweit eine Chance, sich weiterzuentwickeln.

4. Machen Sie gemeinsam neue Erfahrungen

Verlassen Sie den alten Trampelpfad. Sie müssen ein neues Wir-Gefühl finden und dazu gehören neue Erfahrungen und Erlebnisse, die Ihnen unbelastete, positive Gefühle bescheren. Seien Sie neugierig: Geben Sie sich Mühe, neue Seiten an Ihrem neuen „alten" Partner zu entdecken. Gestalten Sie Ihre Freizeit neu, tun Sie Dinge, die Sie vorher nicht getan haben und krempeln Sie Ihre früheren Gewohnheiten um.

5. Überprüfen Sie Ihre Absprachen

Eine Partnerschaft ist es wert, in sie auch mehrfach zu investieren. Aber nicht zu oft und nicht zu lange. Denn solange Sie nicht abgeschlossen haben, verlängern Sie Trennungsphase und Schmerz. Während Sie sich um Ihre alte Beziehung bemühen, haben Sie keinen Blick auf die Chancen, die Sie vielleicht unterdessen für Sie bieten.

TOP-BLOGS




Viewing all articles
Browse latest Browse all 18967

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>