Quantcast
Channel: Germany
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18967

Darum sprechen wir übers Wetter!

$
0
0
Das Wetter ist stets in aller Munde. Es ist ungebrochen das Smalltalk-Thema Nummer eins. Doch warum reden wir so gerne über Regen, Sonne, Wind und Wärme?

2014-09-03-tt12.jpg
Wetter verbindet Menschen - Bildquelle: shutterstock

Ob der verregnete Sommer, die unerträgliche Schwüle oder der letzte Sturm: Das Wetter ist nicht nur für Hobby-Meteorologen oftmals DAS Thema schlechthin. Und dafür gibt es einige Gründe. Denn das Wetter hat Auswirkungen auf uns alle. Es beeinflusst unseren Terminkalender, unser Aussehen, unsere Laune und sogar die wirtschaftliche Entwicklung des ganzen Landes. Und dennoch sind wir dem Wettergeschehen machtlos ausgeliefert. Das ist eine in unserer gut organisieren Alltagswelt etwas Besonderes und Unbefriedigendes. Grund genug darüber zu reden.

Wetter ist zudem der perfekte Eisbrecher zum Einstieg in ein Gespräch. Denn das Thema ist einerseits völlig unverfänglich, da es weder um heikle Dinge wie Politik, Geld oder Religion geht, noch braucht es eine Vorbildung. Jeder kann sagen, wie er das Wetter gerade findet, ohne dabei Angst zu haben zu viel von sich preiszugeben oder dem anderen zu nahe zu treten. Und dennoch bringt man etwas Persönliches und Emotionales mit ein, das erwidert werden kann und so Nähe zum Gesprächspartner schafft.

Es kommt aber im Smalltalk noch besser, wenn man seine persönliche Einschätzung mit Fachwissen unterfüttern kann. Ein Satz wie "Den Sommer fand ich echt mies, obwohl er ja sogar wärmer als im Mittel gewesen sein soll!" verbindet die persönliche Betroffenheit mit angelesenem Wissen und hinterlässt einen gewissen Eindruck.

Viel "Futter" für den nächsten Wetter-Smalltalk gibt es hier:
http://www.wetteronline.de/

Viewing all articles
Browse latest Browse all 18967

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>