Quantcast
Channel: Germany
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18967

Leichter packen - besser reisen: 8 Dinge, die Sie sich sparen können

$
0
0
2014-08-31-drobek_packen.jpg

Kein Mensch schleppt gern Unmengen von Gepäck mit sich herum und wenn Sie mit dem Rucksack unterwegs sind, dann merken Sie wirklich jedes Gramm.

Von daher sollten Sie nur so viel wie nötig einpacken und so wenig wie möglich. Auch wenn man es kaum glauben mag, auch in anderen Ländern und sogar im fernen Asien kann man die meisten Dinge kaufen, die Sie auch bei uns bekommen.

Es gibt ein paar Dinge, die Sie wirklich getrost Zuhause lassen können und die Sie sicher kaum vermissen werden, wenn Sie in warmen, aber und auch in den meisten kühleren Ländern unterwegs sind:

1. Dicke Handtücher

Tun Sie sich einen Gefallen und lassen Sie dicke Handtücher Zuhause.
Wenn Sie in besseren Hotels übernachten, werden Ihnen ohnehin Handtücher gestellt, aber auch in den meisten günstigen Unterkünften gehören Handtücher inzwischen zum Standard.

Bei sehr günstigen Hostels kann das etwas anders sein oder Sie wollen auf Nummer sicher gehen, dann gibt es zwei Alternativen: Sie nehmen eines der wirklich leichten, platzsparenden und schnell trocknenden Microfaser-Handtücher mit oder Sie kaufen sich, wenn Sie in Asien unterwegs sind, einen Sarong.

Hier empfehle ich keinen aufwändig gearbeiteten, sondern die einfachen bedruckten Baumwoll-Sarongs. Sie eignnen sich hervorragend als Handtuch, Strandtuch, Laken oder als Wickelrock, wie ihn z.B. die Frauen in Thailand oder auf Bali auf dem Land tragen.

2. Föhn

Ganz ehrlich, ich hatte noch nie einen Föhn mit auf Reisen dabei. Er nimmt nur Platz weg und ist ein Klotz in Ihrem Gepäck. Wenn Sie nicht gerade in ein Land fahren, in dem Sie sich mit nassen Haaren mit hoher Wahrscheinlichkeit eine böse Erkältung holen, lassen Sie den Föhn Zuhause. Die Sonne und die warme Luft werden Ihre Haare auch so trocknen und der Kopfhaut tut es auch einmal gut, sich von dem heißen Gebläse zu erholen.

3. Wecker

Eigentlich sollten Sie ganz ohne Zeitdruck reisen und nicht auf die Zeit achten, aber ich weiß, manchmal muss man eben früh aufstehen, um einen Bus oder Zug zu erwischen, da braucht man einen Wecker.

Ohne das Handy fahren wir nirgends mehr hin und fast überall gibt es WiFi. So bleiben wir ohne Roaming-Gebühren über Skype mit den Lieben Zuhause in Kontakt. Und jedes Handy hat eine Uhr und damit einen Wecker. Warum also noch einen zusätzlichen mitnehmen?

4. Schmuck

Schmuck zeugt von Wohlstand und das kann unangenehme Zeitgenossen auf den Plan rufen, in manchen Ländern eher als in anderen. Sie sollten es vermeiden, Begehrlichkeiten zu wecken, denn in vielen Fällen sind Sie reicher als die meisten Einheimischen.

Lassen Sie also Ihren Schmuck Zuhause gut verwahrt und wenn Sie auf ein Stück gar nicht verzichten mögen, dann nehmen Sie es mit, aber bitte wirklich nicht zu viel.

5.Make Up und Make Up-Entferner

Wenn Sie so wie ich mit dem Rucksack unterwegs sind, dann gehört Make-Up meiner Meinung nach mit zu den überflüssigsten Dingen, die Sie mitnehmen können.

In tropischen Ländern hält ohnehin kaum etwas und wenn Sie wasserfeste Mascara benutzen, dann müssen Sie noch zusätzlich Augen-Make-Up-Entferner mitnehmen. Das wiegt zwar alles nicht viel, nimmt aber schon wieder etwas Platz weg und selbst kleine Flaschen summieren sich irgendwann einmal.

Und ganz ehrlich, nach ein paar Tagen haben Sie genug Farbe von der Sonne und der entspannte und zufriedene Ausdruck einer Reisenden lässt Sie strahlen, wozu dann noch Make-Up?

6. Body Lotion

Meist gibt es sie in großen Flaschen und die belasten Sie, sowohl was den Platz und auch was das Gewicht angeht. Selbst wenn Sie es gewohnt sind, sich nach dem Duschen einzucremen, in den Tropen werden Sie es nicht machen, denn oft genug hinterlässt die Lotion ein klebriges Gefühl und bei den Temperaturen schwitzen Sie meistens auch wieder schnell. Die Haut fühlt sich beschwert an, gönnen Sie ihr die Verschnaufpause und sich weniger Gewicht im Gepäck.

7. Schirm

Ein Schirm, selbst ein kleiner, ist sperrig.
Ich hatte früher meist einen dabei und ich habe ihn nie, wirklich nie gebraucht.

In der Regel habe ich immer eine dünne Jacke dabei, denn auch in den Tropen kann es mal frisch werden, in den höheren Lagen allemal. Da ist es nicht verkehrt, einen langärmligen Pullover dabei zu haben und dazu eine dünne Jacke. Die sollte auch wasserdicht sein und eine Kapuze haben.

Zudem sollten Sie ein Basecap als Kopfbedeckung bei starker Sonneneinstrahlung mit dabei haben. Diese können Sie unter der Kapuze anziehen und der Schirm der Kappe bietet noch zusätzlichen Regenschutz. Ein Schirm ist daher völlig überflüssig und Sie haben auch noch beide Hände frei.

8. Bücher

Ich lese gern, sehr gerne sogar und im Urlaub ganz besonders. Früher schleppte ich einige dicke Schmöker mit und war froh, wenn ich sie unterwegs gegen neue Lektüre eintauschen konnte. Das war aber nicht immer optimal, die Auswahl oft beschränkt und ich musste mich mit dem zufrieden geben, was andere in den Second-Hand-Buchläden hinterlassen haben.

Heute ist es dank der eBook-Reader viel einfacher. Kaufen Sie sich das Modell Ihrer Wahl mit und Sie können überall, wo es WiFi gibt, sich neue Bücher herunterladen, wenn das Gerät technisch dazu in der Lage ist. Sie werden nie wieder ohne Ihre Lieblingslektüre unterwegs sein und die Geräte wiegen meist keine 200 Gramm. Auch wenn Sie echte Bücher und das Rascheln der Seiten lieben, auf Reisen werden Sie lernen, die eBook-Reader genauso zu schätzen.

Und nun bin ich gespannt. Auf was können Sie im Urlaub verzichten?

Sie interessieren sich für Solo-Reisen mit dem Rucksack und weitere Packtipps? Dann besuchen Sie mich auf http://www.weltenbummlerin.net.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 18967

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>