Quantcast
Channel: Germany
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18967

Inside Bundestag: So sieht der Alltag unserer Abgeordneten wirklich aus

$
0
0
Es steht nicht gut um das Verhältnis zwischen den Deutschen und ihren Politikern. Das Vertrauen der Menschen in ihre Abgeordneten ist auf einem Tiefpunkt. Und immer lauter wird die Kritik an den Eliten unseres Landes.

Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass viele Menschen nicht so recht wissen, was Politiker im Alltag so treiben. Sie lesen immer erst davon, wenn etwas schief geht. Wenn sie unrechtmäßig Familienangehörige beschäftigen oder mit Nebeneinkommen tricksen.

Das ist schade. Denn viele Abgeordnete engagieren sich für ihre Wahlkreise oder Themenfelder - oft weit über eine 38,5-Stunden-Woche hinaus.

Eine wachsende Zahl von Politiken gibt via Facebook und Twitter bereits interessante Einblicke in die tägliche Arbeit. Sie posten Interviews, Fotos, Beobachtungen oder schlicht ihre Meinung zur außenpolitischen Themenlage.

Doch das sind immer nur Momentaufnahmen.

Bei Diskussionen mit Politikern in der Huffington-Post-Redaktion entstand daher die Idee, dass Bundestagsabgeordnete künftig einen tieferen Einblick in ihre Arbeit geben - mit einer Art Tagebuch, in dem die Abgeordneten beschreiben, wie ihr Alltag aussieht.

Diese Reihe aus Tagebüchern startet nun mit Vertretern aus allen Bundestagsfraktionen.

Von Bundestags-Neulingen wie Julia Bartz von der CSU („Ich liebe Volksfeste - ein gemeinsames Foto mit Miss und Mister Waldkraiburg, ein Grußwort bei Einweihung der neuen Räume in der Volkshochschule und dann weiter zum Volleyball am Stadtplatz") bis hin zu etablierten Polit-Profis wie Dieter Janecek von den Grünen („Meinen E-Mail-Posteingang bekomme ich in ein bis zwei Stunden ganz gut in den Griff").

Ein Leben zwischen Familie, Volksfest und Lobbyisten-Dinner

Es sind spannende Einblicke in ein Leben zwischen Volksfest, Lobbyisten-Dinner und Familie. Und so einige Alltagsfragen der Abgeordneten dürften jedem von uns bekannt vorkommen.

Zum Beispiel, wie sich das Hobby in den Alltag integrieren lässt: Der CDU-Abgeordnete Frank Steffel etwa ist begeisterter Marathonläufer. Er geht - wenn irgend möglich - gegen 6.30 Uhr eine Stunde laufen.

Mit dem Aufstehen ist das bei vielen so eine Sache: „Erstmal einen Kaffee, gut zunächst Bohnen nachfüllen, die Tüte platzt beim Öffnen - die Woche fängt ja gut an", schreibt Jörn Wunderlich von den Linken.

Ob sie nun joggen oder erst einmal mit einem Kaffee in Gang kommen: Den meisten unserer Gastautoren aus dem Bundestag ist gemein, dass ihr Tag kurz nach sechs Uhr beginnt. Feierabend ist meist erst um 23 Uhr.

Politiker ist ein Vollzeitjob. Fast rund um die Uhr.

Was die Abgeordneten außerdem im Kalender haben, was sie besorgt - und mit welchen Problemen sie zu kämpfen haben - lesen Sie in den nächsten Tagen und Wochen in loser Reihenfolge bei der Huffington Post.

Lesen Sie hier den ersten Tagebuch-Beitrag von Julia Bartz, einer der jüngsten Abgeordneten des Bundestages.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 18967

Trending Articles