Ich glaube nicht, dass die Atomenergie so viele Todesopfer gekostet hat wie die Zigarettenindustrie. In Deutschland ist im letzten Jahr kein Mensch an der Atomenergie gestorben, jedoch 110.000 Menschen durch die Zigarettenindustrie.
Ich will hier gar nicht die Raucher ansprechen. Sie meinen, es ist alles richtig, was sie tun. Natürlich ist das Gejammer groß, wenn das Herz-Kreislauf-System oder die Lunge dann eines Tages doch nicht mehr mitmacht. Und die Krankenkassen dürfen dann schön zahlen. Mir geht es hier viel mehr um die Menschen, die wissen, welche Schäden das Rauchen anrichtet. Um die Menschen, die Angehörige zu früh verloren haben. Um die Menschen, die schwere Krankheiten davongetragen haben.
Ich möchte Ihre Unterstützung.
Ich möchte der Drogenbeauftragte der Bundesregierung werden.
Bisher bekleiden diesen Job immer ältere Damen, die in der Öffentlichkeit niemals zu sehen sind. Die sich nicht in Talkshows äußern und die nicht klarmachen, dass Zigaretten und Alkohol die Hauptprobleme in Sachen Drogen in diesem Land sind. Ich habe die Nase voll davon.
Ich denke wiederum in diesem Land werden Politiker viel zu schlecht bewertet. Und wenn man einen Politiker schlecht beurteilt, was ich ja gerade tue, dann sollte man eine Alternative anbieten.
Ich erkläre mich bereit, diese Alternative zu sein. Ich möchte durch Talkshows ziehen und einen kleinen Kampf gegen die Zigarettenindustrie beginnen.
Unterstützen Sie mich.
Teilen Sie meinen Artikel in den sozialen Netzwerken. Kaufen Sie gerne auch mein Buch. Drucken Sie diesen Artikel in anderen Zeitungen gerne nach. Zeigen Sie mir, dass Sie an diesem Thema politisches Interesse haben. Und dann bin ich bereit.
Wir könnten die Zigarettenwerbung ganz verbieten. Wir könnten, eventuell wie jetzt in New York, versuchen, das Alter für erlaubte Zigarettenkäufe auf 21 Jahre hochzusetzen. Wir könnten ein absolutes Rauchverbot wie in Bayern auch in anderen Bundesländern durchsetzen. In diesem Land wird eindeutig zu viel geraucht und zu viel Alkohol getrunken. Wir machen uns selbst kaputt und wir sollten uns die Frage stellen, warum dies so ist.
Wir sollten ein Land werden, in dem man gut mit sich und anderen umgeht. Und kein Raucher auf dieser Welt geht in dieser Beziehung gut mit sich selbst um. Ich selbst rauche nun seit einigen Jahren nicht mehr. Ich kenne eigentlich nur Menschen die froh sind, wenn sie den Absprung geschafft haben. Bewerten wir Zigaretten und Alkohol wieder als die Hauptdrogen in diesem Land. Sie sind die Einstiegsdrogen. Kaum ein Mensch fängt mit Heroin oder Kokain an, sein Leben zu ruinieren.
Meine Theorie ist weiterhin, dass in diesem Land zu viel geraucht und getrunken wird, da viele Menschen ihre eigenen Gefühle nicht spüren wollen.
Wir wollen kompensieren.
Den Ärger mit dem Chef, den Ärger mit der Partnerin oder die Arbeitslosigkeit. Alkohol und Zigaretten sollten aber nicht die Lösung sein. Vielleicht könnten wir in diesem Land auch traditionell einen Monat einführen, in dem man weder raucht noch trinkt. Vielleicht der Monat nach dem Weltnichtrauchertag. Ich werde dies so machen, wenn dieser Artikel 100-mal bei Facebook geteilt wird.
Es wird dann mein persönlicher Fastenmonat.
Mal sehen, ob ich eine WM ohne Bier genießen kann. Zigaretten sind ja bei mir kein Thema mehr. Die Wette gilt.
Und jetzt werde ich mal abwarten, wie die ganzen Raucher hier reagieren. Sie sind Süchtige. Sie werden wütend auf diesen Artikel reagieren und ich werde das aushalten. Wie ein guter Therapeut.
Ich hoffe natürlich, dass mein politisches Engagement eines Tages Wertschätzung erfährt. Ich hoffe, der Beruf des Bundesdrogenbeauftragten ist gut bezahlt. Ich möchte nämlich auch Politiker werden, um Geld zu verdienen.
Wieviel Geld werde ich als Bundesdrogenbeauftragter wohl verdienen?
Informationen bitte direkt an mich.
So, jetzt teilt diesen Kommentar bitte im sozialen Netzwerk und schreibt mir, ob ihr den Monat Juni auch ohne Zigaretten und Alkohol durchhalten könntet. Ob ihr mit macht? Und dann?
Lasst uns dann die Tabakindustrie fertigmachen.
Jedes Jahr sollte die Tabaksteuer um 10 Prozent erhöht werden. Nicht wenige Raucher können sich vorstellen, das Rauchen einzustellen, wenn die Packung Zigaretten 7,00 Euro kostet. Ich möchte den Rauchern in diesem Punkt helfen. Weiterhin sind wir neben Bulgarien das einzige Land, das noch großflächige Plakatwerbung für Zigaretten erlaubt. Das muss aufhören. Meinetwegen sollen Zigaretten nur noch in Apotheken verkauft werden, da es sich um ein Produkt für Süchtige handelt.
Deutschland investiert bisher nur eine Million in emotionalisierende Kampagnen gegen das Rauchen. Das muss mehr werden. Die Tabakindustrie hält mit 270 Millionen dagegen.
Wir können uns keine älteren Damen als Drogenbeauftragte mehr leisten, die in der Öffentlichkeit nicht gegen die Tabakindustrie kämpfen.
Ich bin kampfbereit, wenn Sie es sind.
Christian Schäfer ist auch Autor des Buches „Die Reise des Politikers".
Ich will hier gar nicht die Raucher ansprechen. Sie meinen, es ist alles richtig, was sie tun. Natürlich ist das Gejammer groß, wenn das Herz-Kreislauf-System oder die Lunge dann eines Tages doch nicht mehr mitmacht. Und die Krankenkassen dürfen dann schön zahlen. Mir geht es hier viel mehr um die Menschen, die wissen, welche Schäden das Rauchen anrichtet. Um die Menschen, die Angehörige zu früh verloren haben. Um die Menschen, die schwere Krankheiten davongetragen haben.
Ich möchte Ihre Unterstützung.
Ich möchte der Drogenbeauftragte der Bundesregierung werden.
Bisher bekleiden diesen Job immer ältere Damen, die in der Öffentlichkeit niemals zu sehen sind. Die sich nicht in Talkshows äußern und die nicht klarmachen, dass Zigaretten und Alkohol die Hauptprobleme in Sachen Drogen in diesem Land sind. Ich habe die Nase voll davon.
Ich denke wiederum in diesem Land werden Politiker viel zu schlecht bewertet. Und wenn man einen Politiker schlecht beurteilt, was ich ja gerade tue, dann sollte man eine Alternative anbieten.
Ich erkläre mich bereit, diese Alternative zu sein. Ich möchte durch Talkshows ziehen und einen kleinen Kampf gegen die Zigarettenindustrie beginnen.
Unterstützen Sie mich.
Teilen Sie meinen Artikel in den sozialen Netzwerken. Kaufen Sie gerne auch mein Buch. Drucken Sie diesen Artikel in anderen Zeitungen gerne nach. Zeigen Sie mir, dass Sie an diesem Thema politisches Interesse haben. Und dann bin ich bereit.
Wir könnten die Zigarettenwerbung ganz verbieten. Wir könnten, eventuell wie jetzt in New York, versuchen, das Alter für erlaubte Zigarettenkäufe auf 21 Jahre hochzusetzen. Wir könnten ein absolutes Rauchverbot wie in Bayern auch in anderen Bundesländern durchsetzen. In diesem Land wird eindeutig zu viel geraucht und zu viel Alkohol getrunken. Wir machen uns selbst kaputt und wir sollten uns die Frage stellen, warum dies so ist.
Wir sollten ein Land werden, in dem man gut mit sich und anderen umgeht. Und kein Raucher auf dieser Welt geht in dieser Beziehung gut mit sich selbst um. Ich selbst rauche nun seit einigen Jahren nicht mehr. Ich kenne eigentlich nur Menschen die froh sind, wenn sie den Absprung geschafft haben. Bewerten wir Zigaretten und Alkohol wieder als die Hauptdrogen in diesem Land. Sie sind die Einstiegsdrogen. Kaum ein Mensch fängt mit Heroin oder Kokain an, sein Leben zu ruinieren.
Meine Theorie ist weiterhin, dass in diesem Land zu viel geraucht und getrunken wird, da viele Menschen ihre eigenen Gefühle nicht spüren wollen.
Wir wollen kompensieren.
Den Ärger mit dem Chef, den Ärger mit der Partnerin oder die Arbeitslosigkeit. Alkohol und Zigaretten sollten aber nicht die Lösung sein. Vielleicht könnten wir in diesem Land auch traditionell einen Monat einführen, in dem man weder raucht noch trinkt. Vielleicht der Monat nach dem Weltnichtrauchertag. Ich werde dies so machen, wenn dieser Artikel 100-mal bei Facebook geteilt wird.
Es wird dann mein persönlicher Fastenmonat.
Mal sehen, ob ich eine WM ohne Bier genießen kann. Zigaretten sind ja bei mir kein Thema mehr. Die Wette gilt.
Und jetzt werde ich mal abwarten, wie die ganzen Raucher hier reagieren. Sie sind Süchtige. Sie werden wütend auf diesen Artikel reagieren und ich werde das aushalten. Wie ein guter Therapeut.
Ich hoffe natürlich, dass mein politisches Engagement eines Tages Wertschätzung erfährt. Ich hoffe, der Beruf des Bundesdrogenbeauftragten ist gut bezahlt. Ich möchte nämlich auch Politiker werden, um Geld zu verdienen.
Wieviel Geld werde ich als Bundesdrogenbeauftragter wohl verdienen?
Informationen bitte direkt an mich.
So, jetzt teilt diesen Kommentar bitte im sozialen Netzwerk und schreibt mir, ob ihr den Monat Juni auch ohne Zigaretten und Alkohol durchhalten könntet. Ob ihr mit macht? Und dann?
Lasst uns dann die Tabakindustrie fertigmachen.
Jedes Jahr sollte die Tabaksteuer um 10 Prozent erhöht werden. Nicht wenige Raucher können sich vorstellen, das Rauchen einzustellen, wenn die Packung Zigaretten 7,00 Euro kostet. Ich möchte den Rauchern in diesem Punkt helfen. Weiterhin sind wir neben Bulgarien das einzige Land, das noch großflächige Plakatwerbung für Zigaretten erlaubt. Das muss aufhören. Meinetwegen sollen Zigaretten nur noch in Apotheken verkauft werden, da es sich um ein Produkt für Süchtige handelt.
Deutschland investiert bisher nur eine Million in emotionalisierende Kampagnen gegen das Rauchen. Das muss mehr werden. Die Tabakindustrie hält mit 270 Millionen dagegen.
Wir können uns keine älteren Damen als Drogenbeauftragte mehr leisten, die in der Öffentlichkeit nicht gegen die Tabakindustrie kämpfen.
Ich bin kampfbereit, wenn Sie es sind.
Christian Schäfer ist auch Autor des Buches „Die Reise des Politikers".