Quantcast
Channel: Germany
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18967

Tag 138, 139 und 140 im BROCKHAUS

$
0
0
Den BROCKHAUS lesen. 24500 Seiten in einem Jahr. 67,5 Seiten pro Tag.

Kurz und knapp diesmal:

Heide althochdeutsch "heida" für unbebautes Land


Heidschnucken - Heideschafe, die vermutlich vom Mufflon abstammen. Wir hatten hier mal 3 auf dem Hof. Gerade der Widder sah üüüüübel aus mit seinem gedrehten Gehörn wenn er im vollem Pelzornat vor der Haustür stand im Winter :)


heilig zu niederhochdeutsch heil oder nicht belegtem germanischen Wort heila - "Zauber"


Heimcomputer YES! Der BROCKHAUS führt hier nen ATARI 400 an. DA fühle ich mich doch gleich mal zu hause :) Wie in der guten alten Zeit


Es folgen 63 Heinrichs. Die können es glatt mit den Georgs auf nehmen.


Heischebräuche Sitten und Gebräuche, die mit dem Erbitten und Einsammeln von Gaben verbunden sind.


ich muss da ja spontan an MAAAAAAHTIN LUUUUTHER, MAAAAATIN SINGEN WIIIIR denke. Das Halloween des kleinen Ostwestfalen :)


Hellebarde angeblich haben die Schweizer wegen der H. ja ihren Ruf der Unbesiegbarkeit weg. Die Schweizer Bauern haben quasi drauf geschissen, dass sie eigentlich keine Ritter auf dem Pferd angreifen "durften" und die Adeligen nach und nach mit den Hellebarden von den Pferden gepflückt. Das hat für ausreichend nachhaltig Schocks gesorgt, sodass sich niemand mehr sonst getraut hat in der Schweiz einzumarschieren :)


So habe ich es zumindest mal gelesen.


Helnwein Gottfried, WOW hätte nicht gedacht, dass er einen BROCKHAUS Eintrag hat. Leider habe ich ihn noch nicht persönlich kennen gelernt. Habe aber mal vor einem seiner 3 Meter hohen "Sleeping Angel" Werke Werke bei einem Bekannten zu Hause gestanden. Bombastisch.


Gibt es eigentlich das Helnwein Museum in Second Life noch?


Hemer ach ja, das Städtchen am Rand des Sauerlands hatte mal eine der schönsten und spektakulärsten Paintball-Hallen die ich je erleben durfte


Hemingway Ernest - wohl eines der größten Großmäuler, die jemals auf diesem kleinen Dreckball rumgewandelt sind. Aber schöne Geschichten hat er trotzdem geschrieben :)


Filmtip - "The Spanish Earth" von ihm selbst gesprochen, weil ihm Orson Wells nicht gepasst hat :)


)


Henry-Gewehr wurde durch Karl May berühmt, der es aber (wie so vieles) falsch als Henry-Stutzen beschrieb :)


Henson Jim, Muppet Man. Ach mann, mittlerweile ist sogar sein Sohn schon gestorben. Aber die Puppen tanzen weiter.


Hepburn Audrey, #hachz :)


Herd nettest Bild vom Metallherd aus der SClossküche Neuschwanstein aus dem 19. Jahrhundert


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18967

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>